Text in Schwarz, Weiß und Rot, das sagt "MORD am Bischof in Basel".

Das spannende Outdoor-Krimi-Tablet-Spiel in Basel

Der Bischof von Basel wurde ermordet – helft Kommissar Summer, den Täter zu fassen!

Mit einem Tablet in der Hand geht ihr in Teams durch die Basler Altstadt, sammelt Beweise, befragt Zeugen und löst spannende Rätsel.

Ihr habt 75 Minuten Zeit, um den Fall zu lösen. Ob zu zweit oder mit bis zu 28 Spielern gleichzeitig:

Teamwork und Köpfchen sind gefragt. Perfekt für Freunde, Familien, Geburtstagsfeiern, Schulklassen oder Firmenevents.

Ab 12 Jahren.

2–28 Spieler gleichzeitig

Spielzeit: 75 Minuten

Stellt euer Ermittlergeschick unter Beweis und findet den Mörder, bevor er entkommt!

INFORMATIONEN ZUM Mord am Bischof in basel SPIEL UND ABLAUF des Outdoor Erlebnisses

  • Ihr startet bei uns in den AdventureRooms Basel.

    Hier bekommt ihr alles was ihr für das Abenteuer braucht.

    Ein Tablet pro sieben Spieler und dazu noch in einer Umhängetasche die Utensilien für die Ermittlungen

    Danach beginnt euer Abenteuer

  • Ihr habt 75 Minuten Zeit, wenn die Zeit um ist müsst ihr wieder zurück am Startpunkt sein.

    •Dauer: Insgesamt 2h - inkl. Einleitung, Spiel und Abschluss

  • Mord am Bischof in Basel ist ein Freizeiterlebnis für alle ab 12 bis 99 Jahren.

  • Das Spiel ist auf Deutsch und Englisch spielbar

  • Eine Gruppe von 2 bis 28 Spielern.

    Bequeme Schuhe zum Wetter passende Kleidung und gute Laune!

    Das restliche Material kommt von uns.

  • Das ist kein Problem in der richtigen Kleidung.

  • Minimum Gruppengrösse für das Outdoor Spiel Mord am Bischof in Basel sind 2 Personen:

    bis 3 Personen: CHF 99.- Pauschal

    pro weitere Person: CHF 25.-

    Totalpreis: je nach Grösse Gruppe

    (alle Preise inkl. MwSt.)

  • —> Freien Termin finden

    —> Anzahl Mitspieler auswählen (Mindestens 2 Spieler)

    —> Buchen!

Frau fotografiert eine alte Steinmauer mit einem Tablet im Freien.
Person liest einen Aktenordner mit Informationen über den Kommissar der Leuthäuser-Fälle.
Fünf junge Leute schauen zusammen auf einen schwarzen Gegenstand, der auf einer Plattform liegt, vor einer Ziegelmauer.
Fünf junge Erwachsene, die zusammen auf einer Straße stehen, schauen auf ein digitales Gerät und lachen, umgeben von grünen Bäumen.
Zwei Personen sehen in einem Notizbuch mit einem festen Einband und Ringen. Eine Person zeigt auf eine Seite, während die andere Person daneben steht.