DATENSCHUTZ (updated 31.08.2023)


Ihre Privatsphäre ist uns bei AdventureRooms sehr wichtig. Deshalb möchten wir Sie darüber informieren, was wir tun, um Ihre Daten zu schützen.

In dieser Richtlinie erklären wir, wie AdventureRooms Ihre Daten sammelt, verwaltet, nutzt und schützt.
 

1. Wer sind AdventureRooms?

AdventureRooms® ist ein Live Escape Game in der Schweiz mit Franchises auf der ganzen Welt. 

In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich Begriffe wie "wir", "uns" und "AdventureRooms" auf die AdventureRooms GmbH (Firmennummer CHE-142.332.980) mit Sitz am Ryffligässchen 4, 3011 Bern, Schweiz und gegebenenfalls auf ihre Tochtergesellschaften, Niederlassungen und/oder Repräsentanzen.

Der Begriff "Service" bezieht sich auf den Service eines Live Escape Games, der in verschiedenen Städten der Schweiz betrieben wird.

In der Sprache der Datenschutzverordnung ist AdventureRooms der "Data Controller" Ihrer persönlichen Daten und Sie, unser Kunde, sind die "Data Subject". Das bedeutet, dass AdventureRooms über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten entscheidet, wobei Ihre Rechte auf Privatsphäre gewahrt bleiben.
 

2. Welche Daten sammeln wir?

Wie die meisten Unternehmen erheben wir verschiedene Arten von Daten über unsere Kunden. Einige davon können als personenbezogene Daten betrachtet werden, d. h. als Daten, die Sie als Einzelperson identifizierbar machen.

Wir können die folgenden Daten sammeln und verwenden:

Grundlegende personenbezogene Daten, wie z. B. (aber nicht beschränkt auf):

  • Name

  • Geburtsdatum

  • Anschrift

  • Telefon-Nummer

  • E-Mail Adresse

    Diese Daten sind für AdventureRooms notwendig, um Ihnen den Service zu bieten. Wir müssen wissen, wer unseren Service bucht, um Betrug und Nichterscheinen vorzubeugen und im Falle einer mutwilligen Zerstörung unseres Materials in unseren Escape Rooms.

Technische Daten, wie zum Beispiel (aber nicht beschränkt auf):

  • Seitenaufrufe

  • Betriebssystem

  • Browser-Typ

Diese Daten werden verwendet, um zu verstehen, wie Sie unseren Service nutzen, so dass wir ihn verbessern können. Diese Daten machen Sie nicht identifizierbar.
 

3. Warum sammeln wir Ihre Daten?

Wir erheben Ihre Daten, um unseren Service für Sie zu personalisieren und zu verbessern. Zu den spezifischen Zwecken, für die wir Ihre Daten erfassen, gehören:

Minimierung von Betrug und Nichterscheinen
Wir müssen Daten sammeln, um Betrug zu minimieren. Wir müssen wissen, wer unsere Dienste bucht, da wir Ihre Veranstaltung organisieren, sobald Sie unseren Service buchen. Außerdem gab es in der Vergangenheit viele Fälle von Nicht-Erscheinen. Das ist für ein kleines Unternehmen wie das unsere sehr schmerzhaft, da wir unsere Mitarbeiter bezahlen müssen, auch wenn keine Kunden kommen. 

Marketing-Zwecke
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen bestimmte Arten von Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie relevant und von Interesse sind. Dies hilft uns, Ihnen einen individuelleren Service zu bieten. Diese Art von Aktivität ist durch unser "berechtigtes Interesse" erlaubt (weitere Informationen über das berechtigte Interesse finden Sie in Abschnitt 8 dieser Richtlinie). Wir werden uns stets bemühen, diese Mitteilungen relevant und nicht aufdringlich zu gestalten, und Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Marketingmitteilungen von uns abzulehnen.

Analytische Zwecke Wir können Daten wie Website- oder App-Besuchsprotokolle sammeln und analysieren, um die Qualität unseres Dienstes zu verbessern.

Sie sind nicht verpflichtet, uns die oben genannten Daten mitzuteilen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, uns bestimmte Daten vorzuenthalten, können wir Ihnen unseren Dienst möglicherweise nicht zur Verfügung stellen.

 

4. Wie bewahren wir Ihre Daten sicher und geschützt auf?

Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden verschlüsselt. Wir beschränken den Zugang zu Ihren Daten auf bestimmte Mitarbeiter von AdventureRooms, die einen wichtigen geschäftsbezogenen Grund für die Bearbeitung haben. Unsere Kommunikation wird mit dem Technologieprotokoll TLS (Transport Layer Security) verschlüsselt.

Alle Daten, die wir von Ihnen oder aus anderen Quellen erheben, werden stets in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie gespeichert.

 

5. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Je nachdem, für welchen Zweck Ihre Daten verwendet werden, kann die Dauer der Aufbewahrung variieren. In jedem Fall bewahren wir Ihre Daten nur so lange auf, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Berechtigtes Interesse
Wenn die Aufbewahrungsfrist von fünf Jahren und/oder das berechtigte Interesse nicht mehr gegeben ist, werden wir Ihre Daten aus unserem System löschen. Weitere Informationen über das berechtigte Interesse finden Sie in Abschnitt 8 dieser Richtlinie.

Einwilligung
In Situationen, in denen Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilen, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Wir stellen dann die Verarbeitung Ihrer Daten ein und löschen Ihre Daten aus unserem System, wenn die Aufbewahrungsfrist von fünf Jahren und/oder die Frist für die Wahrung des berechtigten Interesses nicht anwendbar ist.

Wir können die oben genannten Daten länger aufbewahren, wenn dies zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von AdventureRooms oder des von uns oder unseren Partnern angebotenen Dienstes erforderlich ist.

 

6. Mit wem teilen wir Ihre Daten?

Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals an andere Organisationen verkaufen.

Im Folgenden sind einige Zwecke aufgeführt, zu denen wir Ihre Daten an Dritte weitergeben können:

Um den Vertrag zwischen Ihnen und AdventureRooms zu erfüllen
Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, wie z.B. an unsere Partner und Vermittler, wenn dies für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist.

Wenn gesetzlich vorgeschrieben
Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zum Beispiel für Sicherheitszwecke und strafrechtliche Ermittlungen.

Für Marketing und Kommunikation
Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, z. B. an Anbieter von Kundenservice-Tools, Marketingkampagnen-Tools, E-Mail-Kommunikations-Tools, Analysesoftware (für Marketingzwecke) und Datenvisualisierungs-Tools (für analytische Zwecke).

Wenn wir ein Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen, sind wir möglicherweise verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer weiterzugeben.

 

7. Welche Rechte haben Sie?

Das Gesetz gibt Ihnen eine Reihe wichtiger Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die im Folgenden aufgeführt sind.

Es gibt bestimmte Ausnahmen, bei denen diese Rechte durch Gesetze und andere Anforderungen, die für regulierte Finanzinstitute wie AdventureRooms gelten, überlagert werden können. Ein Beispiel hierfür wäre die obligatorische Aufbewahrungsfrist (siehe Abschnitt 5), die das Recht auf Löschung der Daten ersetzt.

Ihre Rechte sind:

  • Das Recht auf Information: Das Recht, darüber informiert zu werden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

  • das Recht auf Zugang und Datenübertragbarkeit: das Recht, Zugang zu den Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, die Daten innerhalb eines Monats nach Anfrage zu erhalten und sie für Ihre eigenen Zwecke zu verwenden

  • Das Recht auf Berichtigung: das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ergänzen oder zu aktualisieren, wenn sie falsch sind oder sich geändert haben

  • Das Recht auf Löschung: das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, aus unseren Unterlagen entfernen

  • Das Recht auf Vergessenwerden: das Recht, die Löschung aller Verknüpfungen zu Ihren personenbezogenen Daten oder aller Kopien oder Replikationen von öffentlichen personenbezogenen Daten zu verlangen

  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen

  • Widerspruchsrecht: das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen, wenn Sie glauben, dass unsere berechtigten Interessen Ihre Rechte verletzen könnten

  • Rechte im Zusammenhang mit der automatisierten Entscheidungsfindung und dem Profiling: das Recht, keiner ausschließlich automatisierten Einzelentscheidung unterworfen zu werden.

  • Das Recht auf Benachrichtigung im Falle einer Datenschutzverletzung: das Recht, unverzüglich informiert zu werden, wenn wir eine Datenschutzverletzung feststellen

  • Das Recht auf Beschwerde: das Recht, sich an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandelt haben, nicht zufrieden sind

  • Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen: das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office (ICO) einzureichen, wenn Sie mit der Antwort unseres Datenschutzbeauftragten nicht zufrieden sind oder wenn Sie glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht auf rechtmäßige Weise verarbeiten (für weitere Informationen schreiben Sie bitte eine E-Mail an datenschutz@adventurerooms.ch.).

 

8. Berechtigtes Interesse

Das berechtigte Interesse ist eine spezifische rechtliche Rechtfertigung für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Es liegt vor, wenn wir berechtigte Gründe haben, Ihre personenbezogenen Daten zu erheben und/oder zu verarbeiten, um unseren Service zu verbessern, solange dies nicht gegen Ihre Rechte verstößt.

Unser berechtigtes Interesse kann einige Beispiele für eine automatisierte Entscheidungsfindung rechtfertigen. Eines davon ist unser geschätzter Transaktionszeitpunkt, den wir verwenden, um die Zeit zu bestimmen, in der die Überweisung Ihren Begünstigten erreichen wird.

Wir glauben, dass es in Ihrem Interesse ist, gelegentlich Informationen über unseren Service zu erhalten, wenn Sie ein aktiver Kunde von AdventureRooms sind. Wir können Ihnen daher Mitteilungen über Angebote oder Aktionen schicken, von denen wir glauben, dass sie für Sie relevant sind, basierend auf Ihrer früheren Nutzung des Dienstes. Wenn wir feststellen, dass Sie Probleme bei der Nutzung unseres Dienstes haben, können wir aus eigener Initiative beschließen, Sie zu kontaktieren, um Ihnen Hilfe anzubieten.

Wir können Ihre Daten auch verarbeiten, um neue Produktfunktionen zu entwickeln, von denen wir glauben, dass sie den Dienst verbessern. Wir können Sie gelegentlich kontaktieren, um Ihre Zufriedenheit mit dem Dienst zu bewerten. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um die Wirksamkeit von Marketing- oder Werbekampagnen zu ermitteln. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über Änderungen des Dienstes und/oder andere wichtige Updates zu informieren.

Wir werden nur anonymisierte oder verschlüsselte Daten an Dritte weitergeben. Wir können unseren Partnern auch anonyme, aggregierte Daten über unsere Kunden für Marketing- und Analysezwecke zur Verfügung stellen, um unsere Marketingkommunikation zu optimieren.

Sie können der Datenverarbeitung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses jederzeit widersprechen, indem Sie uns unter datenschutz@adventurerooms.ch kontaktieren.

 

9. Cookies-Richtlinie

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie auf AdventureRooms zugreifen. Sie ermöglichen es uns, Sie zu erkennen und Daten über Ihre bisherigen Aktivitäten und Ihre Präferenzen zu speichern, damit wir den Service für Sie personalisieren und verbessern können.

Cookies und andere ähnliche Technologien können Daten wie Sprachpräferenzen, Land und zuvor besuchte Seiten sammeln.

Wir verwenden die folgenden Cookies:

  • Analytische Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, zu sehen, wie Menschen unseren Dienst nutzen, damit wir verstehen, wie wir ihn verbessern können, z. B. um zu sehen, wie viele Menschen zu einer bestimmten Tageszeit eingeloggt sind.

Durch die Nutzung unseres Dienstes erklären Sie sich damit einverstanden, dass die oben beschriebenen Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie unsere Cookies löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern.

Sie können die Cookies natürlich auch blockieren oder löschen. 

 

10. Änderungen der Datenschutzbestimmungen

AdventureRooms kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Alle Änderungen werden sofort wirksam, sofern nicht anders angegeben. Das Datum der letzten Aktualisierung wird am oberen Rand der Seite angezeigt.

Alle Streitigkeiten oder Ansprüche, die im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie entstehen, werden nur in Bezug auf die englische Version betrachtet.

 

11. Besondere Bestimmungen

Besondere Bestimmungen in Deutschland:
Die AdventureRooms GmbH wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.

 

12. Kontaktdaten

Sie können AdventureRooms kontaktieren:

  • Per Post: Ryffligässchen 4, 3011 Bern, Schweiz

  • Über unsere Website: www.adventurerooms.ch

AdventureRooms hat einen Datenschutzbeauftragten, der für die Belange des Datenschutzes und der Datensicherheit verantwortlich ist.

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@adventurerooms.ch.